Hier präsentiere ich ein Beispiel für ein klassisches WebView-App
Dieses App zeigt auf dem gesamten Screen eine Website an.
Das Javafile:
Hier wird im OnCreate die Website festgelegt und dann auf dem WebView des App’s angezeigt.
Das Layout:
Die Layout-Datei (main.xml) ist sehr simple und zeigt einfach auf dem gesamten Screen den Webview an.
Die Android-Manifest Datei:
Hier ist es wichtig dem App die Permission zu geben aufs Internet zugreifen zu können.
Ist diese Permission nicht gesetzt stürzt das App ab.
Der Code den wir einfügen müssen sieht so aus:
Datum: 18. März 2015 | Autor: Vinlow | Kategorie: BreakingNews
Datum: 21. Dezember 2014 | Autor: Asthenar | Kategorie: BreakingNews
Datum: 10. Dezember 2014 | Autor: Asthenar | Kategorie: Games
Datum: 18. August 2014 | Autor: ShoTaXx | Kategorie: BreakingNews
Datum: 18. Juli 2014 | Autor: What | Kategorie: BreakingNews
Datum: 21. Mai 2014 | Autor: Vinlow | Kategorie: TechZone
Datum: 19. Mai 2014 | Autor: What | Kategorie: BreakingNews
Datum: 17. Mai 2014 | Autor: What | Kategorie: BreakingNews
Datum: 15. April 2014 | Autor: What | Kategorie: Hardware
Datum: 13. April 2014 | Autor: Asthenar | Kategorie: BreakingNews
Datum: 12. April 2014 | Autor: Battlestr1k3 | Kategorie: TechZone
Datum: 25. März 2014 | Autor: Vinlow | Kategorie: TechZone
Datum: 26. Februar 2014 | Autor: synic | Kategorie: BreakingNews
Datum: 20. Februar 2014 | Autor: Vinlow | Kategorie: BreakingNews
Datum: 30. Januar 2014 | Autor: Jok3r | Kategorie: Hardware
Datum: 27. Januar 2014 | Autor: Jok3r | Kategorie: Games
Datum: 24. Januar 2014 | Autor: Jok3r | Kategorie: Games
Datum: 21. Januar 2014 | Autor: Jok3r | Kategorie: Games
Datum: 20. Januar 2014 | Autor: Jok3r | Kategorie: BreakingNews
Datum: 19. Januar 2014 | Autor: Patrick | Kategorie: Games
Facebook
Twitter
Youtube
Steam
Eventscripts
Benutzername
Passwort